Unsere
Citroen
Citroën
HY
Baujahr:
1974
Standard-Ausführung,Motor:
Benziner,38KW/58PS,1898ccm
(DS-Maschine).
Erstzulasssung 5. April 1974.
1.Besitzer:
1974-84 französisches Bauunternehmen in
Bitch/Wasgau.
Der Wagen erhält dort seine charakteristische
Dellen.
2.Besitzer:
Privatmann aus Pirmasens,welcher ihn
über Saarbrücken nach Deutschland importiert.
Er lässt ihn
generalüberholen,in Ziegelrot lackieren,und baut ihn zum Wohnmobil
um
3.Besitzer:
1988 verkauft nach Ulm.Nach dreijährigem
Einsatz steht er fünf Jahre in einer
Halle.
4.Besitzer:
1995 erwecken wir das Fahrzeug aus
seinem Dornröschenschlaf.
Eine mehrjähriger Renovierung, bei der
das Fahrzeug immer im Einsatz bleibt, ist 1996 ein Austauschmotor
fällig.1999 bekommt, zum vorläufigen Abschluss der Renovierung, das
Fahrzeug eine neue Lackierung.Wohnmobil-Ausbau:
Komplette Holzverkleidung,
Schränke, Kisten, 5 Sitzkissen, nach dem Umbau 1000x 1400cm
Liegefläche,
Truma
Gasheizung.Küche:Elektrolux Kühlschrank(Netz, Batterie, Gas),2 Flamm
Kocher mit Spüle.Sanitärbereich:Separater Sanitärbereich,70 ltr.
Frischwassertank und Pumpe,Waschbecken mit
Abwasserkanister.Aufbauten:Dachgepäckträger mit Fahradhalter und
Leiter,2 Transportboxen,Dachtunnelzelt.
Spitzname: Hippsy
:


Citroën 2CV
AZAM
Motor:
2
Zylinder Boxermotor luftgekühlt
425ccm
12 kW (16PS) bei
5000 U/min.
Lack:
Vert
Embrun, Gris
Rose.
Citroën 2CV6 Charleston
Baujahr: 1990 in
Portugal.
Lack:
Gris Cormoran (AC 057)/ Gris Nocturne (AC
099)
Motor:
2 Zylinder Boxermotor
luftgekühlt
602ccm
21KW
(29 PS) bei 5750 U/min.
Kennummer V06 /
635
Erstzulassung
27. September 1990.
Der 2cv ist so belassen,wie er 1990 aus dem
Werk kam.


